Ständig steigende Immobilienpreise führen bei Immobilienbesitz teils unbewusst zu einer Erhöhung des Vermögens. Persönliche Freibeträge im Erbschaftsfall reichen oftmals NICHT mehr aus, um eine STEUERFREIE ÜBERTRAGUNG zu ermöglichen. Es lohnt sich daher sich...
Machen Sie sich rechtzeitig Gedanken über Ihre Altersvorsorge. Neben der gesetzlichen Rente und Versorgungswerken stellen Immobilien, Unternehmensbeteiligungen (Aktien, ETF,…) und private Vorsorgeverträge wichtige Säulen für eine zukunftsausgerichtete Anlage dar....
Die Bundesregierung hat mit der Überbrückungshilfe III PLUS (https://cutt.ly/7QIwK63) einen weiteren Baustein im Rahmen der Fördermaßnahmen platziert. Interessant kann die alternative Variante in der Bezuschussung von Personalkosten sein, wenn Kurzarbeiter wieder in...
Die Erholungsbeihilfe stellt eine gute Alternative oder Ergänzung zum Urlaubsgeld dar, weil hierbei deutlich weniger Abgaben anfallen. Es können, pauschaliert versteuert (25%), EUR 156 an Arbeitnehmer, EUR 104 für den Ehegatten und EUR 52 für jedes...
Beim Einsatz von arbeitswilligen Kindern und Jugendlichen raten wir auf die Vorgaben des Jugendarbeitsschutzgesetztes (https://cutt.ly/8Qb0LBU) zu achten. Dies betrifft neben Art der Arbeit auch die maximale Anzahl der täglichen Stunden und die Arbeitszeit. Sollte Ihr...
„Die Vorschriften zur ordnungsgemäßen Buchführung für Unternehmen“ sollten Sie unbedingt beachten. Um zukünftig Zuschätzungen von Seiten des Finanzamtes und damit Steuernachzahlungen zu vermeiden raten wir dringendst dazu, die vorgeschriebene...