Das Bundeszentralamt für Steuern hatte in 2021 eine Daten-CD mit steuerlich relevanten Informationen aus Dubai erworben. Die Daten enthalten Informationen zu Eigentumsverhältnissen und Vermögenswerten, die von den zuständigen Finanzbehörden der Länder ausgewertet werden, um mögliche Steuerhinterziehung im Zusammenhang mit dortigem Immobilienbesitz deutscher Steuerpflichtiger aufzudecken. Nach kürzlich erfolgter Information der Hessischen Finanzverwaltung sind die bisherigen Datenauswertungen erfolgreich. Mehrere hunderttausend EUR Mehreinnahmen sind allein Hessen bereits zugeflossen. Außerdem wurden Steuerstrafverfahren eingeleitet. Die Auswertungen sind noch nicht abgeschlossen.

Auch andere Bundesländer berichten von verstärkten Maßnahmen zur Aufdeckung von Steuerhinterziehung aus Datensätzen, die in den Besitz der Steuerfahndung gelangten. In z. B. NRW wird aktuell gegen mutmaßliche Steuerhinterzieher vorgegangen, die mithilfe von Offshore-Dienstleistern hohe Summen am Fiskus vorbeigeschleust haben sollen.