DAC7 – Meldepflicht für digitale Plattformen über Transaktionen ihrer Nutzer
Damit Umsätze über Online-Plattformen nicht am Fiskus vorbei laufen, wurden mit der EU-Richtlinie über die Zusammenarbeit der Verwaltungsbehörden (DAC7) die Betreiber digitaler Plattformen verpflichtet, den europäischen Steuerbehörden Informationen über die...
Ferienjobs – besondere Regelungen in der Sozialversicherung
Studierende, Schüler und Praktikanten sind sozialversicherungsfrei, wenn sie kurzfristig beschäftigt sind: Innerhalb eines Kalenderjahres dürfen sie in Summe längstens drei Monate oder 70 Arbeitstage jobben. Arbeitgeber sollten ihre Ferienaushilfe vor...
Kinder in der Steuererklärung
Kinder bzw. kindbedingte Aufwendungen können steuermindernd angesetzt werden – auch über die Grenze der Volljährigkeit hinaus. Die Möglichkeiten im Überblick: Sonderausgabenabzug für Kranken- und Pflegeversicherung des Kindes, Kinderbetreuungskosten sowie Schulgeld,...
E-Rechnungen ab 2025 Pflicht
An der elektronischen Rechnungsstellung führt kein Weg vorbei. Ab dem 1. Januar 2025 müssen grundsätzlich alle Unternehmen (auch Kleinunternehmen) elektronische Rechnungen empfangen und an inländische Unternehmen versenden können. In Word erstellte Rechnungen oder...