Das Finanzgericht Köln hat entschieden, dass keine steuerliche Förderung im Rahmen der „Wohnraumoffensive“ von Bund, Ländern und Gemeinden erfolgt, wenn ein vermietetes Wohngebäude abgerissen und durch einen Neubau ersetzt wird. Auch dann nicht, wenn die Sanierung des Gebäudes auf einen zukunftsfähigeren Standard als unwirtschaftlich anzusehen ist. Voraussetzung für die Förderung ist nach Ansicht des Gerichts, dass nach einer baulichen Maßnahme insgesamt mehr Wohnraum zur Verfügung steht als zuvor.
Keine steuerliche Förderung bei Abriss und Neubau
9.04.2025
Bitte beachten Sie, dass die steuerliche Würdigung einer individuellen Situation im Regelfall eine vollständige Sachverhaltsermittlung voraussetzt. Ebenso können die beigefügten Hinweise und Informationen im vorliegenden Rahmen hinsichtlich Ihrer Voraussetzungen nur stichpunktartig wiedergegeben werden. Sollten Sie Rechtssicherheit über die Anwendung auf Ihre Situation benötigen, bitten wir Sie, sich mit uns für ein Beratungsgespräch in Verbindung zu setzen. Es gelten die AGBs von 05/2018.