Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) warnt vor Betrugsversuchen

Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) warnt vor Betrugsversuchen

Aktuell sind betrügerische E-Mails im Umlauf, die vorgeben, vom BZSt zu stammen. Das BZSt weist auf die folgenden Betrugsversuche hin: Steuerbescheid per E-Mail Aufforderung zur Steuernachzahlung Steuererstattung und Aufforderung zur Überprüfung der Bankverbindung...
Keine steuerliche Förderung bei Abriss und Neubau

Keine steuerliche Förderung bei Abriss und Neubau

Das Finanzgericht Köln hat entschieden, dass keine steuerliche Förderung im Rahmen der „Wohnraumoffensive“ von Bund, Ländern und Gemeinden erfolgt, wenn ein vermietetes Wohngebäude abgerissen und durch einen Neubau ersetzt wird. Auch dann nicht, wenn die Sanierung des...
Steuererklärung für Anspruch auf Grundrente

Steuererklärung für Anspruch auf Grundrente

Der Bund der Steuerzahler rät Beziehern einer kleinen Rente zur Abgabe einer freiwilligen Steuererklärung – sofern sie nicht ohnehin zur Abgabe verpflichtet sind. Denn Krankheitskosten, außergewöhnliche Belastungen sowie Ausgaben für Handwerker, Spenden oder...
Steuerliche Abzugsmöglichkeiten von Unterhaltsaufwendungen

Steuerliche Abzugsmöglichkeiten von Unterhaltsaufwendungen

Zahlungen an Kinder, für die Eltern keinen Kindergeldanspruch mehr haben, dürfen als außergewöhnliche Belastung steuerlich geltend gemacht werden. Und zwar bis zur Höhe des Grundfreibetrags (2025: 12.096 Euro). Dasselbe gilt auch, wenn Eltern(teile) von ihren Kindern...
EU-GRENZÜBERSCHREITENDE Kleinunternehmerbesteuerung

EU-GRENZÜBERSCHREITENDE Kleinunternehmerbesteuerung

Völlig neu geregelt wird AB DEM 1.1.2025 die EU-grenzüberschreitende Kleinunternehmerbesteuerung. Deutsche Unternehmer können dann unter bestimmten Voraussetzungen wahlweise in anderen Mitgliedstaaten nach den dort geltenden Regelungen die Kleinunternehmerbesteuerung...
FREISTELLUNGSBE-SCHEINIGUNGEN für BAULEISTUNGEN PRÜFEN!⁠

FREISTELLUNGSBE-SCHEINIGUNGEN für BAULEISTUNGEN PRÜFEN!⁠

Viele Freistellungen verlieren zum Jahreswechsel ihre Gültigkeit. Wenn Du zu folgenden Unternehmern gehörst, solltest Du die Gültigkeit der Freistellungsbescheinigung überprüfen:⁠ – Unternehmer, die Bauleistungen in Auftrag gegeben haben⁠ –...